Sozialpädagogik, 55%
Startdatum: per 1. August 2023
Standort Zürich, Gockhausen
Die Stiftung Sprachheilschulen im Kanton Zürich unterrichtet, therapiert und betreut in unseren Sprachheilschulen mehr als 220 Kinder mit komplexen Sprach- und Kommunikationsstörungen an den Standorten Stäfa, Winterthur, Gockhausen und Fahrweid.
Sie arbeiten in einem Kernteam einer altersdurchmischten Mittelstufenklasse, welche eine Gruppe von 12 Schülerinnen und Schülern fördert. Sie schätzen die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Bereichen Unterricht und Therapie. Zu ihren Aufgaben gehören die Gestaltung der Mittagszeit und der Freizeit, sowie die Mitgestaltung und Umsetzung der Förderplanung.
Ihr Profil
Sie sind eine Darstellungs- und Vermittlungskünstler*in und Sie verfügen über…
- eine fachlich anerkannte Ausbildung als Sozialpädagogin oder Sozialpädagoge
- Erfahrung im sozialpädagogischen Bereich, vorzugsweise im schulischen Kontext (im Sonderschulbereich)
- Freude an der Arbeit mit Kindern und eine Prise Humor sowie Gelassenheit
- Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
- eine ressourcenorientierte Grundhaltung
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen…
- ein inspirierendes Miteinander
- gemeinsame Ziele – an einem Strick ziehen
- ein engagiertes, offenes und motiviertes Team
- ein breites Spektrum an Erfahrungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- einen verkehrsgünstig gelegenen Arbeitsort (nähe Bahnhof Stettbach/Kirche Fluntern)
Ergänzende Auskünfte
Ihre Bewerbung senden Sie bitte per Mail an Rahel Casetti, Personalsachbearbeiterin: Bitte Javascript aktivieren!
Telefon: 044 250 58 10
Auf unserer Webseite www.sprachheilschulen.ch erfahren Sie mehr über unsere Institution. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Frau Mareike Etter, Co-Standortleiterin, 044 385 50 61 oder Bitte Javascript aktivieren!.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann erwarten wir gerne Ihre vollständige Bewerbung.
Die Anstellung erfolgt durch die Stiftung Sprachheilschulen im Kanton Zürich und die Anstellungsbedingungen orientieren sich an den kantonalen Richtlinien.
Bewerbungsadresse
Bitte Javascript aktivieren!