Assistentin / Assistenten Geschäftsführung


In der Stiftung Sprachheilschulen im Kanton Zürich werden mehr als 200 Kinder mit umschriebener Sprachentwicklungsstörung in einer
Tagessonderschule von einem interdisziplinären Team geschult und gefördert.


Zur Verstärkung unseres Teams auf der Geschäftsstelle in Wallisellen suchen wir per 1. Juni 2023 oder nach Vereinbarung eine:n

Assistentin / Assistenten Geschäftsführung 60%  (möglichst verteilt auf 4 – 5 Tage pro Woche während des Schulbetriebs)


In dieser spannenden Funktion unterstützen Sie unser Team in diversen administrativen und organisatorischen Bereichen sowie in der Weiterentwicklung unserer Prozesse.



Ihr Profil

  • Kaufmännische Ausbildung, idealerweise in einer öffentlichen Verwaltung
  • Mehrjährige Berufserfahrung, vorzugsweise in einer Schul- oder Gemeindeverwaltung
  • Stilsichere Ausdrucksweise und sehr gute ICT-Kenntnisse (MS-Office)
  • Sorgfältige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • Dienstleistungsorientierte, motivierte und diskrete Persönlichkeit mit positiver Grundhaltung
  • Bereitschaft, die Arbeits- und Ferienzeiten grösstenteils dem Schuljahresrhythmus anzupassen und an den abendlichen Stiftungsratssitzungen teilzunehmen (ca. 4-5 Sitzungen im Jahr, welche grösstenteils virtuell stattfinden).

Ihre Hauptaufgaben


    • Unterstützung der Co-Geschäftsführung sowie unserer Beratungsstellen bei der Erledigung administrativer und organisatorischer Arbeiten
    • Aufbau und Pflege der Geschäftskontrolle
    • Entwerfen von Anträgen, Projektaufträgen und Mitteilungen
    • Bewirtschaftung der Website der Schule und der verschiedenen internen Medientools
    • Verschriftlichung von Prozessen sowie Datenpflege im Organisations-Handbuch
    • Erarbeitung von einfachen Konzepten
    • Protokollführung inkl. Vor- und Nachbearbeitung von Sitzungen

Wir bieten Ihnen


  • Eine interessante, abwechslungsreiche, eigenverantwortliche und sinnstiftende Tätigkeit
  • Ein engagiertes, offenes und unterstützendes Team sowie eine wertschätzende Führungskultur
  • Ein breites Spektrum an Erfahrungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Verkehrsgünstig gut gelegene, moderne Büroräumlichkeit mit Möglichkeit zu Homeoffice
  • Gute Entlöhnung und fortschrittliche Sozialleistungen







Ergänzende Auskünfte

Auf unserer Webseite www.sprachheilschulen.ch erfahren Sie mehr über unsere Institution. Für weitere Fragen steht Ihnen Patricia Bernardi unter 044 250 58 10 gerne zur Verfügung.



    Haben wir Ihr Interesse geweckt?

    Die Anstellung erfolgt durch die Stiftung Sprachheilschulen im Kanton Zürich und die Anstellungsbedingungen orientieren sich an den kantonalen Richtlinien.

    Wenn Sie an dieser spannenden und vielseitigen Aufgabe interessiert sind, dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung. Nur elektronisch eingereichte Bewerbungen werden berücksichtigt: Bewerbung einreichen

    Bitte Javascript aktivieren!