Unsere offenen Stellen
Für Stellensuchende in den Bereichen Logopädie sowie Heil- und Sozialpädagogik bietet die Stiftung Sprachheilschulen im Kanton Zürich attraktive Arbeitsbedingungen. Die Tagesschulstruktur und die Arbeit mit Kleingruppen in interdisziplinären Teams ermöglichen den Mitarbeitenden ein fokussiertes Arbeiten mit den Kindern. Kontinuierliche Weiterbildung ist integraler Bestandteil der Mitarbeiterförderung.
Logopädin / Logopäde, Standort Stäfa
Startdatum: per 1. August 2023**
Sie gestalten das logopädische Angebot für Kinder in unterschiedlichen Altersgruppen. In einem erfahrenen Kernteam arbeiten sie interdisziplinär und intensiv mit Fachpersonen der Schulischen Heilpädagogik, der Therapie und der Sozialpädagogik zusammen. Dies ermöglicht eine ganzheitliche und handlungsorientierte Förderung der Kinder.
Logopädin / Logopäde, Standort Fahrweid
Startdatum: per 1. August 2023**
Sie gestalten das logopädische Angebot für Kinder im Kindergarten. In einem erfahrenen Schulteam arbeiten sie interdisziplinär und intensiv mit Fachpersonen der Schulischen Heilpädagogik, der Therapie und der Sozialpädagogik zusammen. Dies ermöglicht eine ganzheitliche und handlungsorientierte Förderung der Kinder. Neben den klassischen Therapiestunden sind Sie auch interessiert integrativ zu arbeiten.
Logopädin / Logopäde Kleinkind- und Vorschulalter
Startdatum: per 1. August 2023 oder nach Vereinbarung**
Die Therapiestelle „Logopädie für kleine Kinder“ ist ein Angebot der Stiftung Sprachheilschulen im Kanton Zürich. In unserem logopädischen Frühangebot in Stäfa betreuen wir kleine Kinder vor dem Eintritt in den Kindergarten. **
Haben Sie Erfahrung im Frühbereich und freie Kapazitäten? Sind Sie Spezialist/-in der Erfassung und Therapie von Kindern im Kleinkind- und Vorschulalter? Möchten Sie die Kinder fördern, damit sie entdecken können, was Sprache bewirken kann?
Sozialpädagogin / Sozialpädagoge, Standort Fahrweid
Startdatum: per 1. August 2023 (eventuell auch früher möglich) **
Sie arbeiten in einem Kernteam einer altersdurchmischten Kindergartenklasse, welche eine Gruppe von 10 Schülerinnen und Schülern fördert. Sie schätzen die interdis-ziplinäre Zusammenarbeit mit den Bereichen Unterricht und Therapie. Zu ihren Aufgaben gehören die Gestaltung der Mittagszeit und der Freizeit, sowie die Mitgestaltung und Umsetzung der Förderplanung.
Co-Standortleitung
Zur Ergänzung der Co-Standortleitung suchen wir per 1. August 2023 oder nach Vereinbarung eine engagierte Persönlichkeit als:**
Co-Standortleitung (Co-Schulleitung) am Standort Fahrweid, Pensum 50-60%*
Co-Standortleitung (Co-Schulleitung) am Standort Winterthur, Pensum 60-80%*
Schulische/r Heilpädagoge/in oder eine Lehrperson für den Kindergarten
Sie arbeiten in einem Kernteam einer altersdurchmischten Kindergartenklasse, welches eine Gruppe von 10 Schülerinnen und Schülern fördert. Sie schätzen die
interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Bereichen Therapie und Sozialpäda-*gogik. Somit haben Sie mehr Zeit um intensiv mit den Schülern und Schülerinnen zu arbeiten und eine Beziehung aufzubauen.
Schulische/r Heilpädagoge/in oder eine Lehrperson für die Mittelstufe
Standort: Zürich Gockhausen**
Startdatum: per 1. August 2023**
Sie unterrichten eine altersdurchmischte Klasse der Mittelstufe mit 12 Schülerinnen und Schülern im Rahmen des Lehrplans 21. In einem erfahrenen Kernteam arbeiten sie interdisziplinär und intensiv mit Fachpersonen der Therapie und der Sozialpädago-gik zusammen. Dies ermöglicht eine ganzheitliche und handlungsorientierte Förderung der Kinder.
Schulische/r Heilpädagoge/in oder eine Lehrperson für die Unterstufe
Standort: Zürich Gockhausen**
Startdatum: per 1. August 2023**
Sie unterrichten eine altersdurchmischte Klasse der Unterstufe mit 12 Schülerinnen und Schülern im Rahmen des Lehrplans 21. In einem erfahrenen Kernteam arbeiten sie interdisziplinär und intensiv mit Fachpersonen der Therapie und der Sozialpädagogik zusammen. Dies ermöglicht eine ganzheitliche und handlungsorientierte Förderung der Kinder.
Schulische/r Heilpädagoge/in oder eine Lehrperson, Mittelstufe
In der Stiftung Sprachheilschulen im Kanton Zürich werden Kinder mit umschriebener Sprachentwicklungsstörung in einer Tagessonderschule von einem interdisziplinären Team geschult und gefördert.
In der Sprachheilschule Stäfa unterrichten Sie eine altersdurchmischte Klasse der Mittelstufe mit 12 Schülerinnen und Schülern im Rahmen des Lehrplans 21. In einem erfahrenen Kernteam arbeiten sie interdisziplinär und intensiv mit Fachpersonen der Therapie und der Sozialpädagogik zusammen. Dies ermöglicht eine ganzheitliche und handlungsorientierte Förderung der Kinder.
Zivildienstleistenden Langzeiteinsatz
Sind Sie auf der Suche nach einem schulischen/sozialpädagogischen Tätigkeitsfeld für Ihren Zivildiensteinsatz?
Wir suchen auf Beginn des Schuljahres 2023/24 an allen unseren Standorten per 21. August 2023 bis am 19. Juli 2024 - Fahrweid per 1. April 2023 bis am 19. Juli 2024 -
je einen Zivildienstleistenden für einen Langzeiteinsatz mit einem 100% Pensum.
In unserer Schule unterstützen Sie unser Team von Lehrpersonen, Sozialpädagogen und Sozialpädagoginnen in der Betreuung und Begleitung unserer Schüler und Schülerinnen. Sie nehmen an der Freizeitgestaltung teil und profitieren von unserer Erfahrung mit Zivildienstleisten. Unterstützt werden Sie von einem engagierten und offenen Team.
Schulische/r Heilpädagoge/in oder eine Lehrperson, Unterstufe
In der Stiftung Sprachheilschulen im Kanton Zürich werden Kinder mit umschriebener Sprachentwicklungsstörung in einer Tagessonderschule von einem interdisziplinären Team geschult und gefördert.
Sie unterrichten eine altersdurchmischte Klasse der Unterstufe mit 12 Schülerinnen und Schülern im Rahmen des Lehrplans 21. In einem erfahrenen Kernteam arbeiten sie interdisziplinär und intensiv mit Fachpersonen der Therapie und der Sozialpädagogik zusammen. Dies ermöglicht eine ganzheitliche und handlungsorientierte Förderung der Kinder.
Jahrespraktikantinnen und Jahrespraktikanten Sozialpädagogik, 80%
In der Sprachheilschule werden Kinder mit umschriebener Sprachentwicklungsstörung in einer Tagessonderschule von einem interdisziplinären Team geschult und gefördert.
**
Wir suchen auf den 1. August 2023 Jahrespraktikantinnen und Jahrespraktikanten Sozialpädagogik.
**
Standorte:*
Stäfa*
Zürich Gockhausen**
Sie arbeiten in einem Kernteam (Schule, Logopädie, Sozialpädagogik), welches eine altersdurchmischte Klasse von 12 Schülerinnen und Schülern fördert.
Sozialpädagogik, 55%
Startdatum: per 1. August 2023**
Die Stiftung Sprachheilschulen im Kanton Zürich unterrichtet, therapiert und betreut in unseren Sprachheilschulen mehr als 220 Kinder mit komplexen Sprach- und Kommunikationsstörungen an den Standorten Stäfa, Winterthur, Gockhausen und Fahrweid.**
Sie arbeiten in einem Kernteam einer altersdurchmischten Mittelstufenklasse, welche eine Gruppe von 12 Schülerinnen und Schülern fördert. Sie schätzen die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Bereichen Unterricht und Therapie. Zu ihren Aufgaben gehören die Gestaltung der Mittagszeit und der Freizeit, sowie die Mitgestaltung und Umsetzung der Förderplanung.**
Ihr Einsatz während den Schulwochen sieht ungefähr wie folgt aus:*
Montag: 9.45 – 16.30 Uhr*
Dienstag: 9.45 – 15.15 Uhr, Sitzung 15.30 bis 18 Uhr*
Mittwoch: frei*
Donnerstag: 9.45 – 18.00 Uhr*
Freitag: 9.45 – 16.30 Uhr**
Die Arbeitszeiten am Morgen werden nach Absprache mit allen Beteiligten festgelegt. In den Schulferien (13 Wochen) haben Sie frei.